Wir stellen uns vor

 

 


 

Dr. Stephanie Ferner, Tiefenpsychologie GruppeDr. Ferner

  • Ich versuche als Mensch greifbar zu sein und mit ihnen konstruktive Arbeit auf Augenhöhe zu leisten, um die gemeinsam aufgestellten Therapieziele zu erreichen. Hierzu entwickele ich die Praxis und das Angebot stetig weiter, um möglichst optimale Rahmenbedingungen für ihre Arbeit zu schaffen. 

 

 

 

  • Supervision CIP/München 2014-2017
  • Qualitätszirkelmoderatorin der KVB, Organisation von Qualitätssicherungsmaßnahmen in der Praxis. 
  • Gruppentherapeutische Weiterbildung bei MAP München 
  • EMDR - Ausbildung (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)  2007-2009
  • Praxisgründung 2006 in der Thierschstr.19
  • Zusatzbezeichnung Psychotherapie, tiefenpsychologisch fundiert, durchgeführt berufsbegleitend am Seminar für Psychotherapeutische Weiterbildung in Ulm (Prof. Pfäfflin, Prof. Kächele) von 1996 - 2001
  • Fachärztin für Allgemeinmedizin
  • Promotion an der Universität Ulm 1996
  • Studium der Humanmedizin an den Universitäten Regensburg und Ulm 1989-1996
  •  
 
Jana Kroboth, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
 
In der Therapie mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen ist es mir ein großes Anliegen
gemeinsam mit den Familien Therapieziele zu entwickeln, diese gemeinsam zu verfolgen,
vorhandene Ressourcen und Kompetenzen zu stärken und spielerisch neue Verhaltensweisen zu
erproben. Je nach Alter der Patientinnen und Patienten werden die Bezugspersonen eng in den
Therapieprozess einbezogen.
Verhaltenstherapie – Kinder und Jugendliche – Einzeltherapie – Gruppentherapie
2016 – 2023
Stationspsychologin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des LMU Klinikums
2020
Approbation zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit der Fachkunde
Verhaltenstherapie bei der Arbeitsgemeinschaft für Verhaltenstherapie (AVM)
2014 – 2015
Praktika im Rahmen der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
(Klinikum Rechts der Isar und LMU Klinikum)
2007 – 2013
Studium der Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt und Englisch an der
LMU München
Zusatzqualifikationen:Gruppenpsychotherapie für Kinder und Jugendliche, Übende Verfahren, Klettern in der Psychotherapie/Indoor, Autismusdiagnostik mithilfe der Autism Diagnostic Observation Schedule (ADOS)
Psychosefrüherkennung mithilfe des Schizophrenia Prodromal Instrument for Childhood and
Youth (SPICY)
 
 

Dipl. Psych. Sonja Steinbach, Psychologische Psychotherapeutin

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie - Erwachsene - Einzeltherapie

steinbach@psychotherapiemuenchen.com

  • Psychoonkologie im Klinikums Rechts der Isar München  2017 - 2019
  • Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin im MVZ                           Sendlinger Tor, München  2013-2015.
  • Psychologische Psychotherapeutin im MVZ Polikum  2012- 2013               Charlottenburg, Berlin
  • Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie an der Berliner Akademie für Psychotherapie 2006 - 2011.

 

  • Grundstudium der Psychologie an der Universität Freiburg i. Breisgau            1999-2001
  • Auslandsstudienjahr in Madrid (Spanien) mit einem DAAD-Stipendium            2001-2002 
  • Hauptstudium der Psychologie an der Universität Freiburg i. Breisgau             2002-2005

 


Anna WilhelmDipl. Psychologin Anna Wilhelm, Psychologische Psychotherapeutin

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie - Erwachsene - Einzeltherapie

wilhelm@psychotherapiemuenchen.com

Die Grundlage einer gelungenen Psychotherapie ist für mich gegenseitige Sympathie und eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der all das angesprochen werden kann, was den Patienten/die Patientin bewegt.

In der gemeinsamen Auseinandersetzung mit den Schwierigkeiten im Alltag, Symptomen und deren Ursachen entsteht ein therapeutischer Prozess, der Verständnis für die eigene Lebensgeschichte schafft und Konflikte löst. Ich freue mich darauf, Sie bei dem Erreichen Ihrer Therapieziele zu unterstützen!

 

  • 2013-2015 Psychotherapeutin bei ANAD e.V. Therapeutische Wohngruppen für Patientinnen mit Essstörungen in München
  • 2014 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin am CIP München
  • 2011-2013 Psychologin in der Caritas Fachambulanz für Essstörungen in München
  • 2010-2011 Psychologin auf der Krisenstation im Atriumhaus München und auf der Borderline-Station im Isar-Amper-Klinikum München Ost
  • 2004-2009 Studium der Psychologie in Frankfurt am Main

 


M.Sc. Jennifer Pöhl, Psychologische Psychotherapeutin

Verhaltenstherapie - Erwachsene -. Einzel- und Gruppentherapie

poehl@psychotherapiemuenchen.com

  • Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin habe ich am neu gegründeten Institut für Psychotherapie am Isar-Amper-Klinikum (IAK), Zusatzqualifikation für „Gruppenpsychotherapie“ und „übende und suggestive Verfahren“
  • In der Arbeit mit den Patienten sind mir – neben einer fachkundegerechten Behandlung – der Aufbau und die Gestaltung einer vertrauensvollen, wertschätzenden und tragfähigen therapeutischen Beziehung sowie die Berücksichtigung der Beziehungsdynamik im Verlauf der Therapie sehr wichtig. 
  • Tätigkeit in der Reha-Klinik Medical Park St. Hubertus am Tegernsee