Gruppentherapie
Gruppentherapie
Laufende tiefenpsychologische Langzeittherapiegruppe unter Leitung von Dr.Stephanie Ferner:
Die laufende Gruppe wird im ausgewogenen Verhältnis mit Männern und Frauen besetzt. Um diese Ausgewogenheit zu erhalten sind teilweise nur Plätze für Männer oder für Frauen ausgeschrieben und werden auch nicht anders besetzt.
Die Gruppentherapie ist eine äußerst wirksame Form der Selbsterfahrung und Psychotherapie unterschiedlichster psychischer Störungen und seelischer Krisen. Die Gruppentherapie stellt für die allermeisten Patienten eine sehr wirkungsvolle Möglichkeit dar, Symptome und damit zusammenhängende innere Konflikte, Dynamiken, Konzepte oder auch Konflikte im unmittelbaren Umfeld oder Arbeits- oder Familiensystem erfahrbar zu machen und zu verändern.
Nach einigen Jahren Erfahrungen mit Einzeltherapie verstand ich, dass einige Aspekte unseres Erlebens sehr gut in einem Gruppensetting bearbeitet werden können. Daher wird nach und nach dieser neue therapeutische Schwerpunkt in unterschiedlicher Ausrichtung in die Praxis eingeführt.
Definition: Psychotherapeutische Behandlung von in einer Gruppe zusammenarbeitender Patientinnen und Patienten, unter Leitung einer Therapeutin. In der gruppendynamischen Arbeit erfahren die Gruppenmitglieder über Reflektion und Feedback aus der Gruppe Unterstützung im Verständnis und Bearbeitung eigener Konfliktfelder.
Setting: Die Gruppensitzungen werden immer in Doppelstunden, mit jeweils 100 min durchgeführt, um im Gegensatz zu den Einzelsitzungen (50 min) mehr Raum für Gruppendynamische Arbeit zu ermöglichen.
Gruppentherapien können als Langzeitgruppe mit 80 Stunden (jede Woche ein Termin), oder als Kurzzeitgruppe mit 25 Stunden (alle zwei Wochen) durchgeführt werden. Hierbei ist die Ausrichtung der Gruppe von Bedeutung. Während für die Bearbeitung negativer Emotionen und Konzepte oftmals eine Langzeitgruppe die besseren Ergebnisse bringen kann, könnte z.B. für Angehörige psychisch erkrankter Kinder oder Partner eine Kurzzeitgruppe bereits ausreichen, um mit Situationen und Bedingungen in der Familie besser klar zu kommen.
Um einen geeigneten sicheren Rahmen für die Gruppenarbeit zu gewährleisten, sichern sich alle Gruppenmitglieder gegenseitig eine Schweigepflicht über Inhalte der Gruppenarbeit zu. Bis zu 9 Gruppenmitglieder finden in einer Gruppe Platz. Schulferien sind generell ohne Gruppentermine. Teilnahmemöglichkeit als GKV/PKV- Versicherte oder als Selbstzahler/in.
Akutell: Auch in der Gruppentherapie werden die Hygieneempfehlungen umgesetzt. Die Praxis verfügt über eine zentrale Lüftung. Zusätzlich wird mit UV -C Lampen die Luft im Gruppenraum sterilisiert.
Elterngruppe belasteter Kinder. In dieser Gruppe wird ein Verständnis für die kindlich/jugendliche Erlebniswelt, Perspektive erarbeitet, Austausch mit anderen Eltern, Erarbeitung erster Einblicke in die familäre Dynamik und Ansatzpunkte für Unterstützung der Kinder, Zusammensetzung: gemischt Mütter/Väter, immer nur ein Etlernteil aus einer Familie, Zeitansatz Kurzzeitgruppe 12-24 Doppelstunden, Laufzeit 6 -12 Monate, Start Mitte September 2021, Aufgrund der Pandemiesituation können nur vollständig geimpfte Personen aufgenommen werden.
Verhaltenstherapeutische Gruppe: Um das Angebot in unserer Praxis zu verbessern, planen wir 2021 die Eröffnung einer Verhaltenstherapeutischen Gruppe. Weitere Informationen hierzu zeitnah hier.
Tiefenpsychologische Gruppe in english: According to the increasing demand in english therapy there is a therapy group in english language wednesday 6pm. .